Das war sie also die re:publica 2014 in Berlin. Schön war es! 3 Tage voll mit Sessions, Talks und vielen bekannten und neuen Gesichtern. Dieses Jahr waren über 6.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort und nicht nur die sondern auch das Programm war vielschichtig und gut durchmischt.
Weiterlesen →Seit 2008 mussten sich Seiten-Administratoren bei jedem Designupdate um eine gültige Darstellung bzw. Verlinkung ihres Impressums kümmern. Das hat nun ein Ende: Seit heute hat Facebook ein extra Impressumsfeld auf den Seiten (pages) eingeführt. Im Admin-Bereich unter „Seite bearbeiten => Einstellungen bearbeiten => Seiteninfo“ erscheint jetzt das
Weiterlesen →Wie Facebook jetzt bekannt gab, beginnt bereits das Rollout des neuen Design. Somit haben manche Seitenadministratoren schon die Möglichkeit ihre Seite auf das neue Design umzustellen. Die größten Veränderungen zusammengefasst: Die Tabs die vorher unterhalb des Titelbilds angesiedelt waren, wandern jetzt in die linke Spalte, der Seitentitel
Weiterlesen →Die Social Media Agentur tobesocial hat eine Infografik erstellt, wie der perfekte Post in den jeweiligen Social Media Kanälen Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest und Google+ aussehen sollte. Die Infografik bietet gerade Einsteigerinnen und Einsteigern eine Orientierung und thematisiert die wichtigsten Faustregeln, die beim posten berücksichtigt werden sollten.
Weiterlesen →Endlich ist es soweit: Facebook berichtet in seinem Newsroom darüber, dass die neue Funktion „Spenden“ zur Verfügung steht. Diese wird im Kopf der jeweiligen Seite angezeigt, sowie unterhalb von Beiträgen. Hiermit bieten sich gerade für Non-Profits große Möglichkeiten der Spendenaquirierung über Facebook. Musste vorher der User erst
Weiterlesen →Die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor hat letzte Woche den “Social Media Atlas 2013″ veröffentlicht. Wichtigster Befund: Die Deutschen nutzen soziale Netzwerke immer stärker. Insgesamt loggen sich drei Viertel aller Bundesbürger regelmäßig bei Facebook, YouTube, Twitter & Co. ein. Das ist ein Plus von fünf Prozentpunkten gegenüber 2012. Spannend:
Weiterlesen →Die Studie der Otto-Brenner-Stiftung thematisiert wie Verbände Facebook, Twitter und Co. nutzen. Ein Ergebnis ist, dass die sozialen Netzwerke leider noch zu viel als Einwegkommunikation genutzt werden, und die Chancen die Web 2.0 gerade NGOs bieten (Schlagworte: Transparenz, Mitmachkultur) noch stark vernachlässigt werden. Die Studie steht hier
Weiterlesen →Ab sofort sind sogenannte Vanity URLs auch bei Google+ möglich. Eine Vanity-Url ist der selbstgewählte Seitennamen hinter dem / der Hauptadresse, beispielsweise google.com/+socialmediaherbst. Waren die Seiten-URLs voher kryptisch und schlecht z.B. auf Visitenkarten oder Flyer zu drucken (bsp. https://plus.google.com/115229808208707341778), kann man sie jetzt klar und einheitlich zu
Weiterlesen →Ab sofort kann jeder Twitter Account einstellen, ob beim ihm Direktnachrichten von allen Followern möglich sind. Bisher ging dies nur wenn sich beide Accounts folgten. Bei den meisten Non-Profit-Organisationen oder KMUs ist die Situation so, dass ihnen Nutzerinnen und Nutzer folgen, die NPOs und KMUs aber nicht
Weiterlesen →Im August 2013 hat Facebook seine Regeln („Promotion guidelines“) für Gewinnspiele (und Wettbewerbe jeder Art) drastisch überarbeitet. War es vorher nur gestattet Gewinnspiele in extra Gewinnspielapplikationen in Tabs durchzuführen, ist es nun auch möglich diese auf der Fanseite oder der Chronik der eigenen Seite laufen zu lassen.
Weiterlesen →